Ziele der Intakt Umweltstiftung
Übergreifendes Ziel der Intakt Umweltstiftung ist die gemeinnützige Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes sowie einer diesbezüglich ökologisch nachhaltig ausgerichteten Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Dies wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht:
- Errichtung von Naturschutzgebieten, Naturruhezonen, natürlichen Regenerationsflächen etc. sowie deren Pflege und Entwicklung;
- die ökologisch nachhaltige Restaurierung und Nutzung von im Sinne der landesrechtlichen Vorschriften anerkannten Bau-, Garten- und Bodendenkmalen sowie der dazugehörigen Denkmalbereiche und gegebenenfalls Erwerb von Eigentum oder eigentumsähnlichen Rechten an solchen Denkmalen und Denkmalbereichen;
- Förderung und Betrieb von Informationszentren zu ökologisch nachhaltig ausgerichtetem Umwelt-, Landschafts- und im Sinne der landesrechtlichen Vorschriften anerkannten Bau- und Bodendenkmalschutzes;
- Auslobung von Preisen für besonders nachhaltigen Umgang mit Umwelt, Landschaft und im Sinne der landesrechtlichen Vorschriften anerkannten Bau- und Bodendenkmälern;
- Förderung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, wobei etwaige Forschungsergebnisse zeitnah zu veröffentlichen sind;
- Förderung und Vergabe von Ausbildungs-, Fortbildungs- und Forschungsstipendien;
- Förderung steuerbegünstigter inländischer oder vergleichbarer ausländischer Körperschaften und Stiftungen, die die Stiftungszwecke im Sinne a) bis f) erfüllen, sowie deren Projekte.